Zum Hauptinhalt springen

Teleskopstapler - Jährliche online Unterweisung

Produktinformationen "Teleskopstapler - Jährliche online Unterweisung"

Jährliche Unterweisung für Teleskopstaplerfahrer/-innen – Online Kurs

Die jährliche Unterweisung für Teleskopstaplerfahrer/-innen ist gemäß den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unerlässlich, um sicherzustellen, dass Fahrer sicher und verantwortungsvoll mit Teleskopstaplern umgehen. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Unfälle durch vorausschauendes Fahren und umsichtiges Handeln vermeiden können. Sie werden auch darüber informiert, welche Grenzen und Vorgaben Sie beim Fahren mit einem Teleskopstapler beachten müssen, z.B. bei Geschwindigkeiten oder Lasten.

Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das den Stempel im Fahrausweis ersetzt. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie einen einmalig verwendbaren Code, mit dem Sie die Online-Schulung flexibel, schnell und rund um die Uhr durchführen können.

Inhalt der jährlichen Unterweisung für Teleskopstaplerfahrer:

  • Übersicht der verschiedenen Maschinenarten: Die unterschiedlichen Typen und ihre jeweiligen Einsatzmöglichkeiten.
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Die richtige Ausrüstung für die Sicherheit des Fahrers.
  • Warnschilder: Erkennen und richtiges Reagieren auf Sicherheitszeichen.
  • Bauformen Übersicht: Die verschiedenen Bauarten von Teleskopstaplern und deren spezifische Eigenschaften.
  • Auftrag zum Steuern: Wer darf den Teleskopstapler führen und welche Anforderungen bestehen.
  • Arbeitstägliche Einsatzprüfung: Wie die regelmäßige Prüfung des Geräts vorgenommen wird.
  • Betriebsanweisung und Bedienungsanleitung: Wichtige Dokumente für einen sicheren Betrieb.
  • UVV Prüfung: Die regelmäßige Sicherheitsprüfung gemäß den Unfallverhütungsvorschriften.
  • Verlassen des Teleskopstaplers: Sichere Vorgehensweise beim Verlassen des Fahrzeugs.
  • Fahren mit unterschiedlichen Lasten: Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen beim Transport unterschiedlicher Lasten.
  • Einweiser Handzeichen: Richtige Kommunikation mit Einweisern.
  • Traglasten eines Teleskopstaplers: Maximale Belastbarkeit und sichere Nutzung des Geräts.
  • Erforderliche Abstützflächen und Bodenbeschaffenheiten: Wichtige Voraussetzungen für den sicheren Einsatz.
  • Teleskopstapler im öffentlichen Straßenverkehr: Regeln und Vorschriften für den Einsatz auf Straßen.
  • Windgeschwindigkeiten: Wie Windbedingungen die Sicherheit beeinflussen.
  • Arbeiten in der Nähe von Freileitungen: Gefahren und Schutzmaßnahmen.
  • Abstände zu Baugruben: Sicherheitsabstände, die beim Arbeiten in der Nähe von Baugruben beachtet werden müssen.
  • Teleskopstapler Anbaugeräte: Verwendung von Anbaugeräten und deren richtige Handhabung.
  • Verschiedene Anschlagmittel und Tragfähigkeiten von Hebebändern: Sichere Handhabung von Anschlagmitteln und Hebebändern.
  • Unfall und Verschulden: Die Verantwortung des Fahrers im Falle eines Unfalls.

Abschlusskriterien:

  • Sie müssen den Test erfolgreich abschließen.
  • Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das für 1 Jahr gültig ist.

Ihre Vorteile zusammengefasst:

  • Zeitersparnis: Flexibel, schnell und rund um die Uhr verfügbar. Der Kurs kann von zu Hause, dem Arbeitsplatz oder unterwegs durchgeführt werden.
  • Kostenersparnis: Keine Anfahrt notwendig.
  • Praktisch: Der Mitarbeiter muss nicht vom Arbeitsplatz abwesend sein, um die Schulung zu absolvieren.

Nutzen Sie unsere Online-Unterweisungen und gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit.

Downloads